2010-10-21
2010-10-11
Zulassungsstelle
Ich verrate Ihnen jetzt einmal etwas Persönliches. Sie behalten das bitte für sich. Versprochen?Meine größte Schwäche ist: ich kann nicht warten. Ich versuche das einmal zu erklären. Es macht mir nichts aus, eine halbe Stunde vor dem Theater zu warten oder bei einer Verabredung 10 Minuten zu früh zu sein. Aber dieses fremdbestimmte Warten hasse ich aus tiefstem Herzen. Ganz schlimm für mich, im Stau zu stehen. Keine Möglichkeit zu haben, mit einem lustvoll gepöbelten „Ihr könnt mich doch alle ‚mal“ zu verschwinden. Wenn ich warten muss, leide ich wirklich; schlimmer als bei einer Erkältung. Heute morgen hatte ich so ein Warte-Erlebnis.
Es war kurz nach acht Uhr. Vor 10 Minuten hat die Zulassungsstelle geöffnet. Ein Blick in die Runde der Wartenden sagt mir, dass ich hier wohl der Einzige bin, der keinen Kapuzenpulli trägt. Ich ziehe mir eine Wartemarke und schaue auf die elektronische Anzeigetafel. Ein wenig Kopfrechnen ergibt, dass sage und schreibe 35 Leute vor mir sind.
Um mich herum wird nur in fremden Zungen gesprochen. Die Meisten kommen vermutlich aus Osteuropa oder dem Libanon und sind mindestens zu zweit dort. Der erste trägt die Papiere und der zweite die Schilder. Dann gibt es auch noch einige Dreier-Formationen. Der Anführer der Kohorte hält die Papiere, Nummer 2 die Schilder und der Dritte wird in die Weihen des Autohandels und die damit verbundene Bürokratie eingewiesen. Er trägt (noch) keinen Kapuzenpulli, sondern die Aktentasche von Nummer 1 und ein Schlüsselbund, mit dem er wie mit einem Rosenkranz spielt.
Während sich die Anzahl der Wartenden nur langsam verringert, wuseln die Kapuzenpullis aufgeregt herum und begrüßen die Angestellten der Zulassungsstelle mit einem lauten „Moin Moin“. Ich habe den Eindruck, dass die, ohne die Anzeigetafel auch nur eines Blickes zu würdigen, zu zweit oder dritt in die Büros marschieren. Gerade so, als wären sie dort angestellt. Schon nach kurzer Zeit tauchen sie dann mit abgestempelten Schildern wieder auf.
Nach gefühlten 3 Stunden bin dann auch ich dran. Hier ‚ne Unterschrift, dort ‚ne Unterschrift, Gebühren bezahlen, Kfz-Steuern bezahlen, Schilder machen lassen, Schilder abstempeln lassen. Geht eigentlich alles recht zügig, wenn man erst einmal in der Mühle drin ist. Trotzdem bin ich froh, da wieder ‚raus zu sein. Ich glaube, ich geh’ mir morgen erst einmal einen Kapuzenpulli kaufen...
2010-05-10
Gar nicht so dumm
Dumm sind die wirklich nicht. Also der Rösler, unser Gesundheitsminister und die Krankenkassen. Respekt.
Ich habe bisher Tabletten bekommen, die 16mg Wirkstoff enthalten.
Die bekomme ich jetzt nicht mehr. Die sind zu teuer, sagt mein Arzt. Die darf ich nicht verschreiben.
Ich kriege jetzt die gleichen Tabletten, aber mit 32mg Wirkstoff und die muss ich, die meisten werden es erraten haben, in der Mitte durchbrechen!
Ich fühl mich ja noch ganz fit und werde damit wohl keine Probleme haben, aber der alte Herr mit 75 oder so.
Die sind doch nicht alle so fit, wie der hier

2010-04-30
Frau Bush wird tüdelig
Frau Bush, die Frau vom Dabbelju -Gott habe ihn (hoffentlich bald) selig - wird tüdelig, wie wir in Hamburg sagen. Sie behauptet in ihren Memoiren, die demnächst erscheinen, dass man Sie, ihren Dabbelju und die amerikanische Delegation beim G8-Treffen in Heiligendamm vergiften wollte.
Heiligendamm im Juni 2007, wir erinnern uns, sämtliche Kanaldeckel wurden verschweisst, ein 12 km langer und 2,5 m hoher Zaun wurde weiträumig um das Tagungsgelände gezogen usw. usw. Sicherheitsmassnahmen ohne Ende. Es gab sogar Vorkoster für die Speisen, die gereicht wurden. Wahrscheinlicher ist, dass das gebratetene Zanderfilet an Safranschaum mit Rosmarinkartöffelchen -oder was es auch immer an lukullischen Genüssen gab- die amerikanischen Mägen, die nur gebratene Rindsbuletten gewohnt sind, in Aufruhr versetzt hat. Die Folgen waren vergiftungsähnliche Symptome. Eigentlich ein schönes Bild, Dabbelju stundenlang auf dem Klo....
Aber das Ganze ist sicherlich nur ein lausiger Trick, um den Verkauf der Memoiren der Frau Bush anzukurbeln.
Oder, ich wag es kaum zu glauben, gibt es tatsächlich Leute, die die Amis, wie traditionell sonst nur noch bei indischen Hochzeiten üblich, mit dem Essen vergiften wollten?
2010-04-05
Natürlich gibt es Gerechtigkeit

2010-04-02
3 Tage in Budapest
3 Tage in Budapest im März 2010.
Das Hilton liegt direkt neben der Matthias-Kirche (Mátyás Templom) und der Fischerbastei auf dem Burgberg mit Blick über die Donau auf Pest mit dem Parlament und der Kettenbrücke.
Paris Hilton macht den Room-Service....... ;-))
Musik: Ouvertüre zum "Zigeunerbaron" von Johann Strauss
2010-03-24
2010-03-22
Kachelmann in Haft
"Wetterfrosch" Kachelmann in Haft wegen Verdacht auf Vergewaltigung.
Ich habe gleich mein actimel abgesetzt ;-))
2010-03-19
Backen ohne Mehl!
So, jetzt habe ich alle meine Rezepte in mein Koch- und Backblog
"Backen ohne Mehl!"
gepackt. Viel Spass beim Stöbern und Nachkochen!
2010-03-15
2010-03-10
2010-01-04
Neujahrsempfang
Zu unserem Neujahrsempfang kamen viele, liebe Freunde. Es wurde viel gelacht, getrunken und gegessen. Bei dieser Gelegenheit nwünschen wir allen ein anregendes, aufregendes Jahr 2010.
Hier gibt es noch ein paar Fotos:
2009-12-23
für meine Schweden
Vielleicht verirrt sich ja 'mal einer meiner Schweden auf mein Blog:
______________
Oscar ber sin dagisfröken hjälpa honom att ta på sig sina stövlar innan
han skall gå ut. De är jättebesvärliga att ta på och fröken måste
verkligen göra världens ansträngning för att utföra uppdraget.
När äntligen stövlarna sitter på så säger Oscar:
- De sitter på fel fot!
Fröken tror inte sina ögon när hon konstaterar att det är som Oscar
säger, stövlarna sitter faktiskt fel. Hon drar som en dåre i 3 minuter
för att ta av dem och börjar om med en superansträngning för att
sätta på dem igen. Till slut är de på plats.
Då säger Oscar:
- Det är inte mina stövlar!
Fröken andas djupt och lägger locket på känslorna för att inte skada
lilla Oscar som tittar på henne med fiskblick.
- Ok, säger hon, vi tar av dem då!
Och sätter igång med samma träning som tidigare.
- Varför sa du inte det tidigare? frågar hon när hon är klar.
Oscar svarar då:
- Det är inte mina stövlar, det är brorsans, men mamma vill att jag
skall ha dem!
Fröken börjar gråta och med mycket behärskat, fast bestämt sätter hon på
stövlarna för en tredje gång. Sedan lyfter hon upp Oscar, sätter på
honom jacka, mössa och halsduk och frågar:
- Var är dina vantar?
- Jag la dom i stövlarna!
----------------
2009-12-20
3 fantastische Tage in Berlin
3 Tage in Berlin
- eine tolle Inszenierung von K. Thalbach des "Barbier von Sevilla" in der Deutschen Oper
- Ku'damm rauf und runter
- KadeWe inkl. Schuhkauf ...
- bei Sarah Wiener Kaffee trinken
- vom Hotel am Ku'damm zu Fuss zum Reichstag, Potsdamer Platz durch den Tiergarten
- Kantine des " Berliner Ensemble" mit leckeren Königsberger Klopsen
- in die Kuppel des Reichstages
- Weihnachtsmärkte ...
etc etc
2009-12-14
Berlusconi kriegt eins in die Fresse
Berlusconi hat gestern eins in die Fresse bekommen und zwei Zähne "verloren". Direkt mit der Meldung über die Tat kam sofort die Erklärung, dass der Täter ein psychisch kranker Mann sei. Wir sollen also glauben, dass das kein normaler Bürger gemacht haben kann. Also, völlig ausgeschlossen, dass dies eines der Erdbebenopfer war, die er als "Camping-Urlauber" verhöhnt hat, oder der Vater einer Minderjährigen, die er geschwängert hat, oder der Vater eines im Irak gefallenen Sohnes, oder, oder, oder. Bei Berlusconi gibt es eine Menge von Anlässen, natürlich nur -verdammt nochmal- für psychisch Kranke, denen einfach die "Hand ausrutscht", so dass Berlusconi's Zahnbürste morgens ins Leere greift.
2009-12-03
2009-12-02
Kekse backen
Holli und Angela machen nächstes Wochenende 'ne grosse Glühweinfeier mit besagtem Gühwein, Keksen und Waffeln. Gekaufte Kekse kommen natürlich nicht in die Tüte. Also, frisch ans Werk!
2009-11-27
Der Hausmeister
Gestern abend im Fernsehen. Berlin. Ein Hausmeister unterhält sich mit einem Mieter: "Ach, hörn Sie mir doch uff mit ihrem -ja, aber früher-. Früher hattn wir ooch n' Kaiser und heute ham wir Frau Merkel."
2009-11-23
HSV-Bochum 22-11-2009
Das war richtig lecker! Das Büfett und der holzfassgereifte sizilianische Rote. Das Spiel selbst war nicht so prickelnd. Der HSV verlor mit 1:0.
2009-11-19
Warum auch nicht .......
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit.
Warum auch nicht, es hat ja Zeit!
2009-11-09
Bhagwan und die Restwärme
Schon wieder Bhagwan
2009-11-01
Halloween und Grünkohl
Bäume fällen, dazu Grünkohl mit den korrespondierenden Kaltgetränken, verkleidete Halloween-Kinder und jede Menge Spass!!
2009-10-29
Bhagwan hat mich gepackt....
2009-10-25
2009-10-12
"Enigma" im Ernst Deutsch Theater

2009-09-30
Hustenhaus

2009-05-09
Der Fluss der Energie
Ulla, gerade eben fröhlich der Dusche entsprungen, das Handtuch noch in der Hand: Du, hör' mal, darauf freu ich mich schon. Nächste Woche Mittwoch zum Qi Gong. Und dann gehe ich hinterher ganz in Ruhe zu Fuß nach Hause und laß die Energie weiter fließen.
Far Breton
2009-04-26
Soldaten und American Express
Das könnte ich mir gut vorstellen:
Der nächste Krieg mit amerikanischen Soldaten findet mit Verzögerungen statt.
Mehr als die Hälfte der Soldaten wird von American Express zurückgehalten.
Die dürfen erst dann reisen, wenn sie ihre Kreditkartenschulden bezahlt haben.
2009-04-04
Der Gipfel
2009-04-02
April, April
Gestern, am 1. April, in einem Sanitätshaus. Ich will etwas abholen und muss warten. Mit einem Mal ein Riesengelächter bei den Angestellten. Die konnten sich kaum wieder einkriegen. Nur der Praktikant schaute ziemlich ratlos, den Telefonhörer noch in der Hand haltend. Man hatte ihm gesagt, er soll schnell bei Hagenbeck's Tierpark anrufen und sagen, dass die Kompressionsstrümpfe für Herrn Löwe fertig sind.
2009-03-22
Degas und Polke
2009-03-14
Morphium siem

2009-03-02
Der Weg aus der Krise
2009-03-01
In Krisenzeiten gehen die Leute öfter ins Theater
Selbstmordattentäter, komm ein bisschen später
2009-01-18
Meteorit über der Ostsee
Ein greller Lichtblitz hat am Samstagabend den Himmel über weiten Teilen Norddeutschlands erleuchtet. Um kurz nach 20 Uhr meldeten sich zahlreiche Menschen bei Polizeistationen und Radiosendern in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt. Sie berichteten von einem bläulichgrünen Leuchten, das die Atmosphäre für einige Sekunden taghell erleuchtete. Und schon wurden wir von den Wetterdiensten informiert, dass das keine Wettererscheinung war, sondern aus dem All stammte. Das konnte nur ein Meteorit gewesen sein, der da verglühte. Alles Blödsinn!! Es war die Handtasche der Astronautin, die sie bei ihrem Ausseneinsatz verloren hatte....
Hier kann man sich das ansehen.
2009-01-04
Balkenhol

2009-01-01
Tratsch im Treppenhaus

2008-12-24
Meine Frau: Worte zum Fest
2008-12-14
2008-12-02
Eillkilör

2008-11-30
Helge Schneider und die fromme Helene

2008-11-29
Herr Uwe wird 58
2008-10-18
Gar nicht so einfach
2008-10-11
Kurt Beck
Von ihm ("Waschen und rasieren Sie sich, dann finden Sie auch Arbeit") hört man garnichts mehr. Er sitzt jetzt vermutlich irgendwo in Rheinland-Pfalz und schmollt. Auf seiner website schreibt er immer noch, dass er vom Vorsitz zurücktritt, weil seine Pläne durchkreuzt wurden. Das ist neu für mich, dass er nicht nur einen Plan, sondern Pläne hatte. Ich hatte ja ursprünglich gemutmasst (siehe Post weiter unten), dass Kurt Beck jetzt bei der nächsten Staffel von "Bauer sucht Frau" mitmachen wird. Nachdem er anscheinend immer noch mit Allem hadert, sich verraten fühlt würde ich ihm empfehlen, die Brocken hinzuschmeissen und möchte ihm zurufen: "Kurt, ich finde Du würdest eine prima Weinkönigin abgeben!"
2008-10-04
Dem geht der Arsch auf Grundeis
"Dem geht der Arsch auf Grundeis" wird schon seit langer Zeit als Ausdruck für jemanden, der "grosse Angst hat" und sich vielleicht "gleich in die Hosen macht", verwendet.Aber woher kommt dieser Ausdruck ?Während bei stehenden Gewässern sich die Eisbildung von der Oberfläche nach unten stattfindet, bildet sich sog. Grundeis bei fliessenden Gewässern am Boden(!!). In der Redensart bezieht man sich auf das Losbrechen des Grundeises nach der Frostperiode. Dieses Losbrechen geschieht unter erheblichem Lärm und wird mit den Magengeräuschen verglichen die beim Durchfall als Begleiter von Angst und Feigheit auftreten.
Ein Sack Reis in China umgekippt

2008-09-30
Hochzeitsplanerin und Nagelstudio
Ein neuer Beruf, der total im Trend liegt.
Hochzeitsplanerin.
Das will ja wohl derzeit jede zweite Hartz-IV-Empfängerin werden.
Was sich da wohl alles tummelt???
Kommt für mich gleich hinter Nagelstudio.
Und was für die Hartz-IV-Empfängerin das Nagelstudio ist für den weiblichen C-Promi eine Karriere als Schmuckdesignerin.
Und in garnicht allzu langer Zeit werden die Aldi's und Co. auch diesen Markt bedienen.
Da kann man dann "Wedding-Pakete" mit allem PiPaPo buchen.
Hätte sich ja wohl auch niemand träumen lassen, dass die Discounter Blumen versenden, Reisen verkaufen und Hubschrauberflüge und Tandem-Fallschirmsprünge und ein "Star-Shooting" bei einem Promi-Fotografen anbieten.
Was hätte meine Oma jetzt dazu gesagt und verschmitzt gelächelt?
"Ja Leute, ihr seid schon auf dem richtigen Weg!"
2008-09-27
Piet Klocke im St.Pauli-Theater
2008-09-22
Watt 'n Appel
Damit haben wir die letzten Jahre immer den Herbst eingeläutet... Mit einem Besuch auf dem "Apfelfest" (Norddeutsche Apfeltage). Dort werden eine Vielzahl von Sorten vorgestellt und man kann seine Äpfel aus dem eigenen Garten bestimmen lassen, kann Äpfel und Apfelbäume kaufen usw.
Und der Apfelduft in der Nase hat innerlich den Prozess angeschoben, ganz schnell einen "Vater Willy's Apfelkuchen" zu backen.
Mit einem Klick auf das Foto vom "Wohlschmecker aus Vierlanden" kann man sich noch einige Bilder vom "Apfelfest" angucken.
2008-06-01
Fussball und Onanie
Hans Meyer (ex-Trainer) über die EM und Deutschlands Gruppengegner Kroatien."Ivica Olic ist ein selten guter Fussballer. Luka Modric macht Dinge mit dem Ball, da fängt mancher Trainer vor Freude an zu onanieren."
("Zeit Magazin" 28.5.2008)
2008-05-10
Hamburg gönnt sich einen Einlauf....
2008-05-08
Ein neues Auto oder Krieg und Frieden
So kurz vor Pfingsten ist sicherlich der Teufel los, bei der Kfz-Zulassungsstelle. Also habe ich dort angerufen und gefragt, wann man kommen soll, um die Prozedur möglichst schnell hinter sich zu bringen. "Wir haben morgen von 8-13 Uhr geöffnet. Wenn Sie so gegen halb 7 kommen, stehen schon circa 30 Leute vor der Tür. Dann sollten Sie sich für die Wartezeit auch etwas zum Lesen mitbringen." Gut, danke für den Tipp. Dann nehm' ich mir den "Spiegel" mit."
"Nee, nee, da nehmen Sie man lieber Tolstoi's Krieg und Frieden!"
2008-04-28
Lachs vom Feinsten!

Letztes Wochenende war unser Sohn auf der "Schanze" und hat beim Fischhändler dies Plakat gefunden...
Wo wir es nun g'rad mit schriftlichen Besonderheiten, im folgenden die französische Sprache betreffend haben, hätte ich hier noch 'was. Da geht es um die Verwandlung eines harmlosen Gratin päng in einen Gratäng. Die Geschichte gibt es hier .
2008-04-26
Das Internet spackt
2008-04-21
"German stink"
Am Wochenende klagten englische Zeitungen, dass ganz London nach -mit Verlaub- deutscher Schweinescheisse stinkt. Grund für den “german stink” ist, dass gemäss EU-Verordnung nur noch an wenigen Tagen im Jahr gedüngt werden darf. Da kippen dann die Bauern all ihre Gülle auf die Felder und bei Ostwind stinkt’s in London und Umgebung gewaltig.
Auch die Frau Königin, so wird berichtet, musste ihre Fenster geschlossen halten und sei "not amused" gewesen.
Über Gerüche und das zugehörige Gedächtnis hab ich hier 'mal etwas aufgeschrieben.
2008-04-11
"Darf ich Ihnen das Tages-Du anbieten?

Das gibt es wirklich laut Waldemar ("Weissbier-Waldi") Hartmann. Er berichtete in der NDR-Talkshow dass sich beim Golf ab und zu dieTeilnehmer, die eine Runde zusammen spielen wollen auf diese typisch deutsche Eigenart verständigen. Man bietet sich das Tages-Du an. Das gilt bis zum Ende der Platzrunde. An der Bar ist man dann wieder beim "Sie", so erzählte Waldemar Hartmann. Deshalb wäre Golf kein Sport für ihn.
Reicht wohl nicht durch karierte Hosen aufzufallen?
Dann auch noch 'ne Pirouette bei der Etikette.
Es sei ihnen gegönnt!
2008-04-09
übergewichtige Entwicklung

Eine Entwicklung, die so niemand vorhergesehen hat. Die Generation unserer Eltern hat nach dem Krieg gehungert und lediglich 60 Jahre später kämpfen wir mit Übergewicht durch ein Überangebot unnützer bis schädlicher "Lebensmittel"....... und begonnen hat das wohl alles mit diesen wohlschmeckenden Eta-Tragol-Bonbons....
Zu diesem Thema passt sicherlich dieser Beitrag.
2008-03-21
2008-03-20
Praktisch grätenfrei
Das steht fast auf jeder Packung Tiefkühlfisch, nämlich "praktisch grätenfrei".
Wer nun aber denkt, das ist ja praktisch, keine Gräten, dem könnte die eine oder andere Gräte im Halse steckenbleiben. Denn das Gegenteil ist gemeint, also eher, es würde uns wundern, wenn Sie keine Gräte finden oder so ähnlich. Finde ich recht unverschämt, wie da mit Sprache umgegangen wird.
Und wie man das Wort "einfach" misshandelt hat, kann man hier nachlesen:
Das hier kann man lesen
Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
Finde ich faszinierend, dass man den Text so problemlos und schnell lesen kann.
2008-03-11
Schantall, tu ma datt Määh ei!
Das soll sich kürzlich in Bochum zugetragen haben, als ein Vater mit seiner Tochter zu Schafen mit ihren Lämmern ging und dann sagte:
"Schantall, tu ma datt Määh ei!"
und das hört sich doch nun wirklich viel besser an, als das gestelzte "Streichel 'mal das Schaf", oder??
2008-01-26
Pavarotti und James Brown
"It's a Man's World"
Das ist ja wohl eine der schärfsten Aufnahmen dieses Titels. Gänsehaut garantiert!!
Einfach hier anklicken und die Lautsprecher aufdrehen....:
2007-12-30
beim Chinesen
2007-12-22
Bernd feiert die Ost-Erweiterung
Vorgestern morgen wurde unser Auto geklaut (kein Spass!!). Einfach stumpf weggeklaut vom Parkplatz direkt vor dem Haus. Das Auto hat dann gemaess dem neuen Schengener Abkommen "freie Fahrt in 24 europäischen Ländern ohne Grenzkontrollen". Mein Auto hatte sich wohl einer meiner neuen europäischen Nachbarn zu Weihnachten bestellt. -- Einfach zum Kotzen!! --
2007-12-18
Sagen wir nicht!
2007-12-16
Italia e Germania
Kurt Beck

2007-12-14
Ulla H. wurde 50!
Völlig überraschend für alle wurde Ulla H. im Jahre des Herrn 2007 am Lucia-Tag, also dem 13. Dezember, 50 Jahre alt. Sie selbst zeigte sich von dieser Neuigkeit völlig unbeeindruckt und feierte an diesem Tag mit Freunden und Bekannten in einem Eppendorfer Lokal, als wäre nichts geschehen. Im Gegensatz zur Feier sind die Fotos eine mitllere Katastrophe. Einfach auf das Bild klicken:
![]() |
Ulla H. wird 50 |
2007-12-01
2007-11-22
Multi-Kulti
2007-11-15
C'è un sospeso? Gibt es einen "Aufgehobenen"?

Heute beim Italienisch-Kurs haben wir über die unzähligen Varianten von italienischen Kaffee-Spezialitäten gesprochen.
Da fiel mir eine alte Tradition aus Neapel ein, einen Espresso zu trinken und zwei zu bezahlen. Einen "sospeso" ("Aufgehobenen") bestellt man, wenn man ein gutes Geschäft gemacht hat (einen abtrünnigen Mafia-Kollegen gemeuchelt hat und nicht erwischt worden ist, oder Touristen 2 Kugeln Eis für 13 Euro verkauft hat, oder ein kleines Handtäschchen geraubt hat usw....) oder einfach einen sozialen Beitrag leisten möchte.
Kommt dann jemand vorbei, der sich keinen Espresso leisten kann, fragt er "C'è un sospeso?" und wenn es einen "Aufgehobenen" gibt, kann er ihn kostenlos trinken.
Labels:
"C'è un sospeso",
Espresso,
Italien,
mafia
2007-11-01
"Der Tod geht auf Sendung"

Die Bestatter in Deutschland wollen ihr Image aufpolieren und werden ab Ende des Jahres mit dem Kanal "Etos-TV" auf Sendung gehen.
Hier gibt es Infos zum Thema ......
2007-10-29
Zum Tode Evelyn Hamanns

Evelyn Hamann, die gestern mit nur 65 Jahren verstarb ist mir durch die Arbeit mit Loriot im Gedächtnis, und da ganz besonders die Szene mit dem Jodeldiplom.
Deshalb mein Vorschlag, die Inschrift am Reichstag entsprechend beiliegendem Foto neu zu gestalten.
Zum Vergrössern einfach auf das Foto klicken!
2007-10-21
HSV-Stuttgart 20/10/2007
![]() |
HSV-Stuttg |
2007-09-21
Dabbelju läuft gegen die Tür
2007-09-18
Mit drei Würfeln 20 trudeln...

Immer wieder schön, in Büchern oder Artikeln von Kurt Tucholsky zu blättern, z.B. in seinem kurzen Abriss über die Nationalökonomie.
Die Grundlage aller Nationalökonomie ist das sog. ›Geld‹. Geld ist weder ein Zahlungsmittel noch ein Tauschmittel, auch ist es keine Fiktion, vor allem aber ist es kein Geld. Für Geld kann man Waren kaufen, weil es Geld ist, und es ist Geld, weil man dafür Waren kaufen kann. Doch ist diese Theorie inzwischen fallen gelassen worden. Woher das Geld kommt, ist unbekannt. Es ist eben da bzw. nicht da - meist nicht da......
Jeden Morgen wird in den Staatsbanken der sog. ›Diskont‹ ausgewürfelt; es ist den Deutschen neulich gelungen, mit drei Würfeln 20 zu trudeln.....
Wenn die Unternehmer alles Geld im Ausland untergebracht haben, nennt man dieses den Ernst der Lage. Geordnete Staatswesen werden mit einer solchen Lage leicht fertig; das ist bei ihnen nicht so wie in den kleinen Raubstaaten, wo Scharen von Briganten die notleidende Bevölkerung aussaugen. Auch die Aktiengesellschaften sind ein wichtiger Bestandteil der Nationalökonomie. Der Aktionär hat zweierlei wichtige Rechte: er ist der, wo das Geld gibt, und er darf bei der Generalversammlung in die Opposition gehen und etwas zu Protokoll geben, woraus sich der Vorstand einen sog. Sonnabend macht.
Ein bisschen 'was zu "Tucho" hab ich hier aufgeschrieben:
Labels:
bernd schwerdt,
Diskont,
Geld,
Kurt Tucholsky,
Nationalökonomie
2007-09-14
2007-09-12
Konzert im Volkspark-Stadion "Police" mit Sting
![]() |
Police mit Sting im Volkspark- |
Labels:
bernd schwerdt,
police,
sting,
Volkspark-Stadion
2007-09-08
Born to Samba in den Fliegenden Bauten
Tja, das war eine nette Geburtstagsüberraschung von Gila K.
Karten für "Born to Samba" in den "Fliegenden Bauten".
Trommeln, bis das Zelt wackelt.
War toll, als Gegensatz zu dem sich ankündigenden Herbst gab es hier Sonnenschein und Lebensfreude im Übermass.
Und jetzt?? Auswandern????
Weitere Fotos gibt es mit einem Klick auf die Eintrittskarte.
![]() |
Born to Samba |
2007-09-06
Dagen H

2007-08-25
Kunststätte Bossard in Jesteburg
Zum "Markt der Kunst" waren wir heute in der Kunststätte Bossard. Der Künstler Johann Bossard hat in Lüllau bei Jesteburg 1911 ein Heidegrundstück gekauft und darauf ein Wohn- und Atelierhaus erbaut. Architektonisch recht ungewöhnlich aber ausserordentlich faszinierend durch einen eigenwilligen Stil mit vielen Skulpturen, die in die Fassade der Gebäude mit einbezogen wurden und das spätere Gesamtkunstwerk begründeten. Hier einige Impressionen. Einfach auf das Foto klicken und dann in der nächsten Einstellung die Diaschau starten.
![]() |
Kunststätt |
Labels:
bernd schwerdt,
bossard,
markt der kunst
2007-08-20
HSV-Leverkusen 1:0 im Volkspark(!!)-Stadion
Spannendes Spiel, ganz besonders wegen der Unruhe im Vorfeld durch den "wechselwilligen" van der Vaart. Man hatte erwartet, dass das Publikum ihn auspfeifen würde. Bis auf einige Zuschauer bei seiner Vorstellung war das Gegenteil der Fall. Dieses Publikum ist schier unglaublich. Der Ex-HSV'er Barbarez (spielt jetzt beim Gegener Leverkusen) wurde während (!!) des Spiels beim Warmmachen mit einem Riesenapplaus empfangen. Gänsehaut pur. Und ein Riesen-Spiel. Hier einige fotografische Impressionen. Einfach auf das Bild klicken!
![]() |
HSV-Leverk |
Labels:
Barbarez,
HSV,
van der Vaart,
Volkspark-Stadion
Abonnieren
Posts (Atom)