2007-09-21

"Pecunia non omelette"

Da hat sich doch wohl jemand verschrieben, oder??
Hier gibt es die ganze Geschichte:

Dabbelju läuft gegen die Tür

Da ist mein Lieblingskomiker, mein "Freundchen Dabbelju" (mission accomplished) voll gegen die Tür gelaufen. Und das freut ungemein, verbreitet er doch ansonsten wenig Erfreuliches ....

2007-09-18

Mit drei Würfeln 20 trudeln...

Immer wieder schön, in Büchern oder Artikeln von Kurt Tucholsky zu blättern, z.B. in seinem kurzen Abriss über die Nationalökonomie.
Die Grundlage aller Nationalökonomie ist das sog. ›Geld‹. Geld ist weder ein Zahlungsmittel noch ein Tauschmittel, auch ist es keine Fiktion, vor allem aber ist es kein Geld. Für Geld kann man Waren kaufen, weil es Geld ist, und es ist Geld, weil man dafür Waren kaufen kann. Doch ist diese Theorie inzwischen fallen gelassen worden. Woher das Geld kommt, ist unbekannt. Es ist eben da bzw. nicht da - meist nicht da......
Jeden Morgen wird in den Staatsbanken der sog. ›Diskont‹ ausgewürfelt; es ist den Deutschen neulich gelungen, mit drei Würfeln 20 zu trudeln.....
Wenn die Unternehmer alles Geld im Ausland untergebracht haben, nennt man dieses den Ernst der Lage. Geordnete Staatswesen werden mit einer solchen Lage leicht fertig; das ist bei ihnen nicht so wie in den kleinen Raubstaaten, wo Scharen von Briganten die notleidende Bevölkerung aussaugen. Auch die Aktiengesellschaften sind ein wichtiger Bestandteil der Nationalökonomie. Der Aktionär hat zweierlei wichtige Rechte: er ist der, wo das Geld gibt, und er darf bei der Generalversammlung in die Opposition gehen und etwas zu Protokoll geben, woraus sich der Vorstand einen sog. Sonnabend macht.
Ein bisschen 'was zu "Tucho" hab ich hier aufgeschrieben:

2007-09-14

Marx

Wollte schon ewig 'mal wieder "Das Kapital" lesen. Man kommt zu nichts..............

2007-09-12

Konzert im Volkspark-Stadion "Police" mit Sting

Police mit Sting im Volkspark-Stadion
Die Presse jubelt über das Konzert und schreibt, dass die drei Musiker noch 'mal richtig Kohle machen wollen und das auch verdient hätten. Find' ich nicht, denn die alten Lieder, die gespielt werden, erinnern an eine Tasse Tee, die man mit dem dritten Aufguss zubereitet hat. Vorgruppe war übrigens der Sohn von "Schting". Na ja ....... Ansonsten interessant, diesen unglaublichen Aufwand für ein solches Konzert anzusehen. Die Lautstärke, auch auf der Tribüne fast unerträglich. Wir sind etwas früher gegangen und haben die Musik dann richtig gut auf dem Parkplatz gehört... Übrigens lässt sich die Meinung, dass wir es nicht sooo toll fanden,unglaublich leicht vertreten, nachdem wir mit Freikarten im Konzert waren. Hätten wir, wie die Leute in der gleichen Kategorie 120 Euro für das Ticket bezahlt, hätten wir das vielleicht alles auch gut gefunden und wären auch der Meinung der Presse, dass sting "die viele kohle" auch verdient hätte....(wobei der, der das geschrieben hat, sicherlich auch mit 'ner Freikarte da war, aber das ist jetzt eine ganz andere Geschichte...)

2007-09-08

Born to Samba in den Fliegenden Bauten

Tja, das war eine nette Geburtstagsüberraschung von Gila K. Karten für "Born to Samba" in den "Fliegenden Bauten". Trommeln, bis das Zelt wackelt. War toll, als Gegensatz zu dem sich ankündigenden Herbst gab es hier Sonnenschein und Lebensfreude im Übermass. Und jetzt?? Auswandern???? Weitere Fotos gibt es mit einem Klick auf die Eintrittskarte.
Born to Samba

2007-09-06

Dagen H

Am 3. September passieren in der Regel weltbewegende Dinge. So wurde am 3. September des Jahres 1947 ein gewisser Bernd Schwerdt geboren. Während dieser Bernd Schwerdt, 20-jährig, vermutlich tief und fest schlief und seinem Geburtstagskuchen entgegenträumte, passierte es weiter nördlich, nämlich im Königreich Schweden mit anfangs 10 Stundenkilometern.. Hier gibt es die ganze Geschichte

2007-08-25

Kunststätte Bossard in Jesteburg

Zum "Markt der Kunst" waren wir heute in der Kunststätte Bossard. Der Künstler Johann Bossard hat in Lüllau bei Jesteburg 1911 ein Heidegrundstück gekauft und darauf ein Wohn- und Atelierhaus erbaut. Architektonisch recht ungewöhnlich aber ausserordentlich faszinierend durch einen eigenwilligen Stil mit vielen Skulpturen, die in die Fassade der Gebäude mit einbezogen wurden und das spätere Gesamtkunstwerk begründeten. Hier einige Impressionen. Einfach auf das Foto klicken und dann in der nächsten Einstellung die Diaschau starten.
Kunststätte Bossard in Lüllau bei Jesteburg

2007-08-20

HSV-Leverkusen 1:0 im Volkspark(!!)-Stadion

Spannendes Spiel, ganz besonders wegen der Unruhe im Vorfeld durch den "wechselwilligen" van der Vaart. Man hatte erwartet, dass das Publikum ihn auspfeifen würde. Bis auf einige Zuschauer bei seiner Vorstellung war das Gegenteil der Fall. Dieses Publikum ist schier unglaublich. Der Ex-HSV'er Barbarez (spielt jetzt beim Gegener Leverkusen) wurde während (!!) des Spiels beim Warmmachen mit einem Riesenapplaus empfangen. Gänsehaut pur. Und ein Riesen-Spiel. Hier einige fotografische Impressionen. Einfach auf das Bild klicken!
HSV-Leverkusen

du läst mich einfach lings ligen....

Wir haben vorhin einen "Drohbrief" von Johann gefunden; vermutlich aus dem Jahr 1998. Weitere Details hier.

2007-08-17

Mord an 6 Italienern in Duisburg

Nach Angaben des Ex-Mafioso Giorgio Basile ist vor allem das Ruhrgebiet eine Hochburg der kalabrischen Mafia. Zudem sei Deutschland ein Lieblingsversteck der 'Ndrangheta. "Die Deutschen müssen einfach verstehen: Wo es Pizza gibt, ist auch die Mafia zu Hause."--------------- Wie soll ich das verstehen? Ulla ist g'rad in der Küche und macht eine Pizza für uns.

2007-08-16

Skispringen auf Rasen

Im Fernsehen übertragen die jetzt mehrere Stunden lang Skispringen auf Rasen!! Das ist für mich kurz vor "Backen ohne Mehl"!

2007-08-14

Papa Ratzi

Dass es sich hierbei nicht (!!!) um eine Fotomontage handeln soll, ist schwer zu glauben.....

2007-08-13

After Shave

Habe gerade eben gehört, dass After Shave das Gegenteil von Mundwasser ist.........

beim frühstück

Ausspruch bei meiner schwägerin beim frühstück heute morgen: "Die Mücken sind so dick in diesem Jahr!" Hört sich ja eigentlich recht unverfänglich an, aber wenn man drüber nachdenkt...... und genau das lässt mir jetzt keine ruhe.

2007-08-06

Johann und Ole an der Ostsee

Hier gibt es ein paar Bilder Einfach auf das Foto klicken....
Johann und Ole an der Ostsee

2007-04-25

Brüllen was das Zeug hält

Das ist wirklich etwas Besonderes in Schweden! In einem Teil der wunderschönen, alten Studenten-Stadt Uppsala, nämlich im Stadtteil Flogsta reissen abends Punkt 10 Uhr die (es sind meistens) Studenten die Fenster auf und brüllen sich den Ärger von der Seele. Eigentlich keine schlechte Idee. Mach ich jetzt auch 'mal. Wollen ‘mal sehen, was meine Nachbarn hier im eher beschaulichen Alstertal sagen. Auf jeden Fall ist das ein nachahmenswerter Weg für innovative Firmen. Da sollte dann allerdings schon morgens um 9 Uhr gebrüllt werden. Hier gibt es die ganze Geschichte.

2007-04-13

Oettingers Grabrede für Filbinger

Heilig's Blechle! Wenn man den Oettinger so reden hört, könnte man glauben, der Filbinger sei wohl eigentlich ein Widerstandskämpfer gewesen.

2007-04-11

HSV-Stuttgart im Volkspark(!!)-Stadion

Tja, ein Wunschergebnis war die 4:2 Niederlage des HSV gegen Stuttgart am Ostersamstag sicherlich nicht. Trotzdem war es ein interessantes und gutes Spiel und die nette Gesellschaft und das leckere Buffet in der VIP-Lounge entschädigte allemal für das Ergebnis. Bei der Gelegenheit habe ich mir vorgenommen, das Stadion nur noch Volkspark-Stadion zu nennen und nicht "Arena" mit dem Zusatz irgendwelcher Versicherungs- oder Bank-Fuzzys.

2007-04-08

plumspklo hemlighus

irgendwie lässt mich dieses thema, auch über ostern, einfach nicht los. habe dazu heute noch einiges interessantes gefunden und meiner seite hinzugefügt. Hier mehr dazu: