2010-01-04

Neujahrsempfang

Zu unserem Neujahrsempfang kamen viele, liebe Freunde. Es wurde viel gelacht, getrunken und gegessen. Bei dieser Gelegenheit nwünschen wir allen ein anregendes, aufregendes Jahr 2010. Hier gibt es noch ein paar Fotos:

2009-12-23

für meine Schweden

Vielleicht verirrt sich ja 'mal einer meiner Schweden auf mein Blog: ______________ Oscar ber sin dagisfröken hjälpa honom att ta på sig sina stövlar innan han skall gå ut. De är jättebesvärliga att ta på och fröken måste verkligen göra världens ansträngning för att utföra uppdraget. När äntligen stövlarna sitter på så säger Oscar: - De sitter på fel fot! Fröken tror inte sina ögon när hon konstaterar att det är som Oscar säger, stövlarna sitter faktiskt fel. Hon drar som en dåre i 3 minuter för att ta av dem och börjar om med en superansträngning för att sätta på dem igen. Till slut är de på plats. Då säger Oscar: - Det är inte mina stövlar! Fröken andas djupt och lägger locket på känslorna för att inte skada lilla Oscar som tittar på henne med fiskblick. - Ok, säger hon, vi tar av dem då! Och sätter igång med samma träning som tidigare. - Varför sa du inte det tidigare? frågar hon när hon är klar. Oscar svarar då: - Det är inte mina stövlar, det är brorsans, men mamma vill att jag skall ha dem! Fröken börjar gråta och med mycket behärskat, fast bestämt sätter hon på stövlarna för en tredje gång. Sedan lyfter hon upp Oscar, sätter på honom jacka, mössa och halsduk och frågar: - Var är dina vantar? - Jag la dom i stövlarna! ----------------

2009-12-20

3 fantastische Tage in Berlin

3 Tage in Berlin - eine tolle Inszenierung von K. Thalbach des "Barbier von Sevilla" in der Deutschen Oper - Ku'damm rauf und runter - KadeWe inkl. Schuhkauf ... - bei Sarah Wiener Kaffee trinken - vom Hotel am Ku'damm zu Fuss zum Reichstag, Potsdamer Platz durch den Tiergarten - Kantine des " Berliner Ensemble" mit leckeren Königsberger Klopsen - in die Kuppel des Reichstages - Weihnachtsmärkte ... etc etc

2009-12-14

Berlusconi kriegt eins in die Fresse

Berlusconi hat gestern eins in die Fresse bekommen und zwei Zähne "verloren". Direkt mit der Meldung über die Tat kam sofort die Erklärung, dass der Täter ein psychisch kranker Mann sei. Wir sollen also glauben, dass das kein normaler Bürger gemacht haben kann. Also, völlig ausgeschlossen, dass dies eines der Erdbebenopfer war, die er als "Camping-Urlauber" verhöhnt hat, oder der Vater einer Minderjährigen, die er geschwängert hat, oder der Vater eines im Irak gefallenen Sohnes, oder, oder, oder. Bei Berlusconi gibt es eine Menge von Anlässen, natürlich nur -verdammt nochmal- für psychisch Kranke, denen einfach die "Hand ausrutscht", so dass Berlusconi's Zahnbürste morgens ins Leere greift.

2009-12-03

Rätsel

Wenn:
  • 2 + 3 = 10
  • 7 + 2 = 63
  • 6 + 5 = 66
  • 8 + 4 = 96
Dann ist:
  • 9 + 7 = ????

2009-12-02

Kekse backen

Holli und Angela machen nächstes Wochenende 'ne grosse Glühweinfeier mit besagtem Gühwein, Keksen und Waffeln. Gekaufte Kekse kommen natürlich nicht in die Tüte. Also, frisch ans Werk!

2009-11-27

Der Hausmeister

Gestern abend im Fernsehen. Berlin. Ein Hausmeister unterhält sich mit einem Mieter: "Ach, hörn Sie mir doch uff mit ihrem -ja, aber früher-. Früher hattn wir ooch n' Kaiser und heute ham wir Frau Merkel."

2009-11-23

HSV-Bochum 22-11-2009

Das war richtig lecker! Das Büfett und der holzfassgereifte sizilianische Rote. Das Spiel selbst war nicht so prickelnd. Der HSV verlor mit 1:0.

2009-11-19

Warum auch nicht .......

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit!

2009-11-09

Bhagwan und die Restwärme

Natürlich nur um Vattenfall (mein Lieblingsmafiosi) eins auszuwischen habe ich mit der Restwärme vom Brotbacken schnell einen Schoko-Nusskuchen hinterhergeschoben. Das ganze Haus duftet nach warmer Schokolade und Rum. Das wird jetzt eine ganz harte Zeit, bis der Kuchen einigermassen abgekühlt ist.....

Schon wieder Bhagwan

Tja, da hat mich der Backwahn schon wieder gepackt. Diesmal wurde es ein Pantoffel. Der Italiener sagt ciabatta dazu. Und der Hamburger, der gestern beim Bäcker vor mir dran war, der sagt "Schiiabadda", und da wird mir immer ein wenig warm ums Herz, wenn die regionale Herkunft sich sprachlich nicht verleugnen lässt. Hier ist übrigens ein Foto von meinem Brot! Tja, denn man ciao!

2009-11-01

Halloween und Grünkohl

Bäume fällen, dazu Grünkohl mit den korrespondierenden Kaltgetränken, verkleidete Halloween-Kinder und jede Menge Spass!!

2009-10-29

Bhagwan hat mich gepackt....

Bhagwan bzw. Backwahn hat mich gepackt. Wir sind zur Zeit auf Ingwer-Trip. Ingwer soll ja nicht nur gegen Seekrankheit helfen, sondern auch andere Wunder vollbringen. Was lag da näher, als einige Kilo kandierten Ingwer aus Thailand und den Fidschi-Inseln nebst in Schokolade getauchte kandierte Ingwer-Streifen käuflich zu erwerben. Nun kann man das ja nicht alles einfach so aufessen, ausser vielleicht Ulla, die genetisch bedingt den Stoff immer haben muss. Ich hatte etwas vom kandierten Ingwer in Sicherheit bringen können und schnell die ersten Weihnachtskekse dieses Jahres gebacken. Sind oberlecker!! Wer das Rezept haben will, sollte mehrere Hundert Euro in einem Brief an den Bäcker senden und der Dinge harren....

2009-10-12

"Enigma" im Ernst Deutsch Theater

Enigma ist in diesem Fall nicht die Dechiffriermaschine der Deutschen im 2. Weltkrieg. In diesem Stück steht Enigma (von Eric-Emmanuel Schmitt)für das Rätselhafte, in diesem Fall eine rätselhafte Frauenfigur. Ein erfolgreicher Schriftsteller (Literaturnobelpreisträger) hat sich auf eine Insel zurückgezogen. Kürzlich hat er ein Buch veröffentlicht, das nur aus Briefen besteht. Die intime Korrespondenz von zwei Liebenden. Völlig überraschend gewährt der Schriftsteller einem jungen Journalisten ein Interview. Im Laufe des Interviews stellt sich heraus, dass die Frau keine literarische Fiktion, sondern beiden Männern wohlbekannt ist. Die Musik ist aus den "Enigma-Variationen" von Edward Elgar. Eine spannende Geschichte, in der die unterschiedliche Formen der Liebe von zwei grossartigen Schauspieler gezeigt werden.

2009-09-30

Hustenhaus

Gestern abend war ich in einem Hustenhaus, einige sagen auch Theater dazu. Es gab "John Gabriel Borkman" von Ibsen, wobei der Ibsen nicht da war. Er soll mit Grieg und Munch Selbstgebrannten verkostet haben. Da hat halt der Uwe Friedrichsen den Borkman gespielt. Hat er richtig gut gemacht, finde ich.

2009-05-09

Der Fluss der Energie

Ulla, gerade eben fröhlich der Dusche entsprungen, das Handtuch noch in der Hand: Du, hör' mal, darauf freu ich mich schon. Nächste Woche Mittwoch zum Qi Gong. Und dann gehe ich hinterher ganz in Ruhe zu Fuß nach Hause und laß die Energie weiter fließen.

Far Breton

Seit einigen Tagen geht mir die Bretagne nicht aus dem Kopf. Wilde und rauhe Felsküsten, geschützte Sandstrände, Muscheln, Hummer, Seetang, der Geruch von Meer. Ursprüngliche Küche mit den Produkten aus der Region, Menschen geprägt vom Meer mit einer eigenen, keltischen Sprache, Zeugen früherer Kulturen...... Wir haben in Camaret-sur-Mer einige Male Urlaub gemacht und haben das immer mit allen Sinnen genossen. Jeden Abend ging es, nach einigen Ricard mit Eiswasser an der Hafenpromenade, zum Essen in ein kleines, feines Hotel. Weisse Tischtücher, Stoffservietten und ein 4 Gänge-Menü. Meist mit Fisch. Wenn ich daran denke, komme ich immer wieder ins Schwärmen. Frische Muscheln, Coquilles St. Jacques, Fischsuppe, Rochen, Hummer. Und diese Saucen .......! Und dann fiel mir der Far Breton ein. Der traditionelle, einfache Kuchen aus der Bretagne mit Zutaten, die der Bretone immer im Haus hat. Milch, Eier, Mehl, Zucker, Backpflaumen und Armagnac. Und weil ich den noch nie gemacht habe und die Neugier so gross war, habe ich einfach losgelegt. Und gerade eben war es dann soweit. Ein paar Fotos habe ich auch gemacht Hier gibt es das Rezept!

2009-04-26

Soldaten und American Express

Das könnte ich mir gut vorstellen: Der nächste Krieg mit amerikanischen Soldaten findet mit Verzögerungen statt. Mehr als die Hälfte der Soldaten wird von American Express zurückgehalten. Die dürfen erst dann reisen, wenn sie ihre Kreditkartenschulden bezahlt haben.

2009-04-04

Der Gipfel

Mitglieder der Rasselbande auf dem G20-Gipfel. Der einzige, der seriös daherschaut, ist der chinesische Ministerpräsident. Vielleicht demnächst unser neuer Chef?? Übrigens, so wie der russische Präsident sah meine erste Kasper-Puppe aus.